Regelbetrieb unter Corona – Die Vierte

Liebe Patientinnen und Patienten,

Wir haben einige Umstrukturierungen vorgenommen, die uns flexibel auf eine sich erneut verschärfende Infektsituation reagieren lassen. Diese werden dafür sorgen, dass alle Patientengruppen so lange und so sicher & gut vor Ort behandelt werden können wie es unsere Möglichkeiten & Ressourcen erlauben.

Wir zielen auf eine räumliche und zeitliche Trennung der Patienten, insbesondere auf eine Trennung von Patienten mit Atemwegsinfektionen von Chronisch-Kranken. Im Interesse Aller bitten wir daher um Beachtung der folgenden Informationen, Ihr Verständnis für den Verlust an Freizügigkeit und Ihre Kooperation.

Prinzipiell sollten Sie zunächst immer telefonisch in Kontakt treten und einen Termin im Voraus vereinbaren. Wir streben kurze Aufenthaltszeiten in der Praxis an. Kommen Sie daher knapp zum Termin.

Neue Sprechstundenarten

  • Infektsprechstunde: Mo, Mi und Fr ab 11:30 Uhr. Patienten mit akutem Fieber, Halsschmerzen, Husten und Schnupfen sowie Magen-Darm-Infekten melden sich bitte telefonisch in der Vormittagssprechstunde oder über den Online-Kalender über unsere Website für die Infekt-Sprechstunden an. Hier finden ggf. Corona-Abstriche bei symptomatischen Patienten statt.
  • Akutsprechstunde: Keine Infekte! Während der 1.Stunde jedes Sprechtages für alle akuten Anliegen außer Infekten, wie z.B. entgleister Blutdruck, Fragen zur Medikation, Rückkehrer aus dem Krankenhaus, Unfälle, alle Kinder < 1 Jahr egal welches Anliegen
  • Bestellsprechstunde: Keine Infekte! Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ab 9:00 Uhr bzw. 15:00Uhr ausschließlich bestellte, chronisch kranke Patienten, die unseres besonderen Schutzes bedürfen, sowie gesunde Kinder und Erwachsene für Ihre Schutzimpfung und gesunde Patienten zu Vorsorgeuntersuchungen gesehen werden.

Bitte NICHT: Patienten oder Begleitpersonen mit Infekten kommen bitte nicht zu Terminen in der Akut- oder Bestellsprechstunde! Ggf. müssen Ihre Termine kurzfristig verschoben werden.

Alle Impftermine der Grundimmunisierung im Kindesalter und Kindervorsorgeuntersuchungen, insbes. U3 – U6 werden weiterhin zeitgerecht (!!!) in separaten Sprechstunden durchgeführt.

Verlaufskontrollen bei chronischer Erkrankung und DMP-Termine sind wichtige und notwendige Kontakte. Wir sehen Sie per Termin in der Bestellsprechstunde oder konsultieren Sie ggf. telefonisch.

Bitte schieben Sie Krebsvorsorgen und Abklärungen von Krankheitssymptomen nicht auf. Die Konsequenten daraus könnten mögliche Gefahren durch eine potentielle Corona-Infektion übersteigen!

Wiederholungsrezepte & Überweisungen bitte per Praxis-App, per Rezepttelefon (03327 5730977), per Fax (03327 7418375) oder per Einwurf in unseren Briefkasten anfordern.

Patienten mit Atemwegserkrankungen (Husten, Fieber, Halsschmerzen), Verdacht auf Corona oder Kontakt mit Corona-Patienten:

  • leicht Erkrankte: melden sich telefonisch und bekommen ggf. eine Krankschreibung zugeschickt, machen häusliche Selbst-Isolation, wenden die üblichen Hausmittel an und werden wieder gesund. Sollte sich Ihre Krankheit verschlimmern, kontaktieren Sie uns wieder und Sie bekommen genaue Anweisungen zum weiteren Vorgehen.
  • alle Patienten, die eine ärztliche Untersuchung für notwendig halten: melden sich telefonisch und bekommen einen Vorstellungstermin in unserer Infekt-Sprechstunde.
  • Anderswo Corona positiv getestete Patienten unserer Praxis melden sich bitte ebenfalls telefonisch bei uns, damit ggf. eine Begleitung im Krankheitsverlauf organisiert werden kann.

Folgende Maßnahmen bleiben bis auf Weiteres aktuell: 

  • Räumliche und zeitliche Trennung von Patienten
    • Telefonische Voranmeldung für Akut-, Bestell- und Infekt-Sprechstunden
    • Begrenzte Patientenzahl in der Praxis
    • Abstand von 1,5 m  zwischen den Patienten 
  • Mund-Nasen-Schutz während des Aufenthaltes in der Praxis 
  • Händedesinfektion  vor und nach Besuch der Praxis
  • Stete Durchlüftung der Räume (Achtung an den Türen!)

Allgemeine Informationen zum Corona-Management

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Zeitungen und Spielzeug aus hygienischen Gründen nicht ausliegen – bringen Sie ggf. eigenes Material mit.

Bitte informieren Sie sich vor jedem Arztbesuch über die aktuelle Lage und ggf. angepasste Vorgehensweisen. Vielen Dank!

Ihr Praxisteam der Hausarztpraxis Dr. Berlin