Dr. Winnie Berlin – Informationen zum Werdegang
Ich stamme aus einer Caputher Familie mit Wurzeln im Gemüse- und Obstanbau sowie Handel. Nach der Schulzeit in Caputh und Potsdam studierte ich in Berlin Medizin. Dabei verbrachte ich längere Studienaufenthalte in Wien, Amsterdam und London und fand schließlich meinen Berufseinstieg in England. Schon damals beobachtete ich mit Interesse den exzellenten Ausbildungsgang der britischen Hausärzte und das breite Tätigkeitsfeld als Grundversorger für alle Altersstufen. Zunächst aber folgte ich meinem Interesse an der Neurologie, das mir u.a. eine Doktorarbeit in der Epilepsiegenetik und ein Schlüsselerlebnis in der Therapie des Schwindels einbrachte. 3 Jahre Arbeitserfahrung in England waren sehr arbeitsintensiv und lehrreich sowohl fachlich als auch kulturell. Ich absolvierte eine Rotation in der Inneren Medizin (Geriatrie, Lungenheilkunde, Kardiologie), arbeitete in der Chirurgie und Unfallchirurgie, einer Multidisziplinären Rettungsstelle (Major Trauma Centre) sowie in der Neugeborenen-Intensivmedizin und Allgemeinen Kinderheilkunde. Dort entdeckte ich, dass ich Kinderärztin werden wollte! Zurück in Deutschland gründete ich eine Familie und kämpfte fortan um den Erhalt meiner Berufstätigkeit und das Weiterkommen in der Facharzt-Ausbildung. Dabei lernte ich viele ärztliche Tätigkeitsfelder kennen, u.a. die ambulante Tätigkeit in Kinder- und Hausarztpraxen in Berlin und Brandenburg, im Evangelischem Krankenhaus Ludwigsfelde, in der Charité-Kinderklinik sowie dem Sozialpädiatrischem Zentrum der Charité mit Schwerpunkt auf Kindern mit Entwicklungsstörungen, angeborenen oder erworbenen neurologischen Problemen und der Frühgeborenen-Nachsorge. Ich hatte auch Gelegenheit, einige Zeit in der Anästhesie und Intensivmedizin Erwachsener zu verbringen, tauchte in die Rettungsmedizin ein und war für einige Jahre neben meiner kinderärztlichen Tätigkeit aktive Notärztin in den Kreisen Teltow-Fläming und Potsdam-Mittelmark. Weiter engagier(t)e ich mich in der Ausbildung von Krankenschwestern im Fach Pädiatrie, als Gutachterin im Bereich des Schwerbehindertenrechts sowie in der Kommunalpolitik. 2015 wurde ich Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin. Ohne Chance auf einen kinderärztlichen KV-Sitz in Wohnortnähe (statistischer Versorgungsgrad in PM/Brandenburg: 200%) entschloss ich mich zur Vervollständigung meiner allgemeinmedizinischen Erfahrungen mit Erlangung des Facharzt für Allgemeinmedizin 2017 und anschließender Niederlassung in eigener pädiatrisch-allgemeinmedizinischer Hausarztpraxis in Werder/Havel 2018. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder im Schulalter.