Infektionskontrolle mit und ohne Masken: Aktuell besteht noch die Anordnung für das Tragen von FFP-2-Masken für Patienten in Arztpraxen. Sicher macht es aber auch später Sinn eine Maske zu tragen und einen Termin in der Infekt-Sprechstunde zu buchen, wenn Sie an Symptomen einer Erkrankung der Atemwege (Husten, Schnupfen, Fieber) leiden.
Wir wünschen allen Patientinnen und Patienten ein Gesundes Neues Jahr 2023!
Rauchfrei ins neue Jahr starten
Das tue ich, wenn mein Kind krank ist ….. Elterninformationen der DGKJ geben erste Hinweise.
Eingeschränkter bzw. anpasster Betrieb wegen Personalmangels: Bitte nutzen Sie gern die technischen Möglichkeiten für die Terminvereinbarung und Rezeptbestellung und entlasten damit die Mitarbeiterin an der Anmeldung/Telefon.
Die Klassiker: Wie bestellen ich REZEPTE? & Wie vereinbare ich TERMINE ?
Öffnungs-/Schließzeiten der Praxis und Beschreibung der Sprechstundenarten
Zur Online-Termin-Buchung für die Corona-Impfungen. Weiteres unter Corona-Impfungen.
Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen können, benutzen Sie bitte die Online-Terminierung über die Webseite, die Kontaktaufnahme über die Patienten-App (Freischaltung erforderlich), das Rezepttelefon oder die Briefkästen vor und in der Praxis. Akute+dringende Anliegen (Keine Infekte) -> Termin über Online-Kalender buchen oder mit Zeit in die Akutsprechstunde kommen, Infekte (Mo, Mi, Fr) -> Termin über Online-Kalender oder in der Vormittagssprechstunde anrufen. Bitte lesen Sie die Nachrichten des Termin-Services (Bestätigung oder Ablehnung) im Detail, denn Sie können wichtige Informationen, wie z.B. Terminverschiebungen enthalten. Vielen Dank!
Patienten-Neuaufnahmen: Wir nehmen jederzeit Neugeborene und Säuglinge ab der U3 (U2 nach Vereinbarung) auf. Patienten aus dem Kiez und den von uns betreuten Pflegeheimen: ohne Einschränkungen. Ältere Kinder und Erwachsene: Neuaufnahmen eingeschränkt.
Wir nehmen aktuell KEINE Neupatienten mehr über die Akut-, Impf- oder Infektsprechstunde auf. Wollen Sie Patient/in unserer Praxis werden, vereinbaren Sie bitte telefonisch oder über den Online-Kalender einen Termin zur Erstvorstellung.
Grippe: Ab sofort sind Impfungen gegen die Grippe in der Praxis möglich. Aus organisatorischen Gründen impfen wir an den bereits vereinbarten Sprechstundenterminen. Weitere Termine können über den Online-Kalender, telefonisch oder über die Patienten-App vereinbart werden. Je nach Patientenaufkommen ist auch ein spontaner Besuch möglich.

Wir unterstützen ein Aufwachsen und Leben ohne Pseudomedizin: Susannchen braucht keine Globuli! und Informationsnetzwerk Homöopatie.

Abschied: Zu Ende Juni bzw. Ende Juli verlassen Schwester Veronique und Schwester Sarah das Team auf eigenen Wunsch. Wie schade – haben wir doch gemeinsam alle Anstrengungen der Corona-Pandemie gemeistert und, im Falle von Schwester Sarah, diese Praxis gemeinsam gegründet und aufgebaut! Wir werden sie vermissen! Vielen Dank für die geleistete Arbeit und alles Gute für die weiteren Entwicklungen in Familie und Beruf.
NEU: Ab sofort kann die Testung auf Augenfehler bei Kindern (Amblyopie-Screening) in der Praxis erfolgen.
Wir begrüßen ganz herzlich unsere neue Ärztin in Weiterbildung , Frau Diana Wild. Ab 1.4.2022 wird sie unser Team verstärken. Was ist eine Ärztin in Weiterbildung?
Zu Ende Februar hat unsere Ärztin in Weiterbildung, Frau Johanna Riemer, Ihre Weiterbildung in der Praxis erfolgreich abgeschlossen und uns planmäßig verlassen. Wir danken Ihr ganz herzlich für die geleistete Arbeit und wünschen für die Abschlussprüfung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin sowie die zukünftige selbständige Arbeit alles erdenklich Gute.
Den Nachwuchs in Wissenschaft und Forschung stärken – Wir spenden an den BLIS e.V. Brandenburg.